Silvester Special

Motorradreise

Silvester Special (GTSSP-1225)

Unsere neue Silvester Special-Tour bewegt sich durch den zentralen und westlichen Norden des Landes: viele namibische Highlights kombiniert mit toller Streckenführung auf ganz neuer Route!

Sie führt über das zentrale Khomas-Hochland nach Mount Etjo und zum Waterberg Plateau, danach ins Damaraland und südliche Kaokoveld. Über berühmte Felszeichnungsstätten wie Twyfelfontein und das Erongo-Gebirge verläuft die Tour dann bis in den Randbereich der zentralen Namibwüste und zurück zur Gravel Travel-Basis, der Windhoek Mountain Lodge.

Tourprofil: 13 Reisetage (ohne Hinflugtag). Gesamtstrecke ca. 2.500 km. Geschobene Schotterpisten, leichtes Enduro-Gelände, Tagesetappen zwischen 250 km und 350 km. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Thema Fahrkönnen.

Tour buchen

13 Tage ca. 2500 km

Tourdauer: 27.12.2025 – 08.01.2026

Motorrad-Fahrer:
EUR 4.990,00
Mitfahrer Begleitfahrzeug:
EUR 4.740,00

Tourverlauf & Unterkünfte

  1. 27.12.2025 - 1. Tag: Ankunft in Namibia / Windhoek Mountain Lodge (1 Nacht)
  2. 28.12.2025 - 2. Tag: Windhoek Mountain Lodge + Einführungsrunde (1 Nacht)
  3. 29.12.2025 - 3. Tag: Windhoek - Mount Etjo (1 Nacht)
  4. 30.12.2025 - 4. Tag: Mount Etjo – Waterberg (1 Nacht)
  5. 31.12.2025 - 5. Tag: Waterberg – Vingerklip (1 Nacht)
  6. 01.01.2026 - 6. Tag: Vingerklip - Grootberg (1 Nacht)
  7. 02.01.2026 - 7. Tag: Grootberg - Opuwo (1 Nacht)
  8. 03.01.2026 - 8. Tag: Opuwo - Khowarib (1 Nacht)
  9. 04.01.2026 - 9. Tag: Khowarib - Twyfelfontein (1 Nacht)
  10. 05.01.2026 - 10. Tag: Twyfelfontein - Erongo (1 Nacht)
  11. 06.01.2026 - 11. Tag: Erongo - Rotstock Berge (1 Nacht)
  12. 07.01.2026 - 12. Tag: Rotstock Berge - Windhoek Mountain Lodge (1 Nacht)
  13. 08.01.2026 - 13. Tag: Windhoek / Rückflug
Jetzt buchen

Ihre Route Tag für Tag

1. Tag: Ankunft in Namibia / Windhoek Mountain Lodge
Windhoek Mountain Lodge
(1 Nacht)

Ankunft auf dem internationalen Flughafen Windhoek und Abholung durch uns. Ein einstündiger Transfer bringt Sie zu unserer komfortablen Windhoek Mountain Lodge in den Auasbergen südlich der Hauptstadt Windhoek – unsere Basis-Station für alle Gravel Travel–Touren in Namibia. Nach einem guten Frühstück gibt es Gelegenheit zum Akklimatisieren, zur Entspannung am Pool mit erholsamem Weitblick auf die umliegenden Bergzüge und das weite Buschland. Und wer mag, genießt seinen ersten namibischen "Sundowner" auf der Aussichtsplattform oberhalb der Lodge, bevor das legendäre "Bushman-Fondue" zum Dinner ruft ...

2. Tag: Windhoek Mountain Lodge + Einführungsrunde
Windhoek Mountain Lodge
(1 Nacht)

Gut ausgeschlafen und entspannt befassen wir uns heute mit einer ausführlichen Reisebesprechung sowie einer gründlichen Einweisung in die Motorräder und GPS-Geräte. Anschließend geht es auf eine ca. 100 km lange Eingewöhnungstour, wo Sie sich mit dem Verkehr, Straßenverhältnissen und der Technik vertraut machen können, damit wir am nächsten Morgen gut gerüstet und bestens vorbereitet starten können.

3. Tag: Windhoek - Mount Etjo
Mount Etjo Safari Lodge
(1 Nacht)

Nach dem Frühstück treffen wir uns "gesattelt und gespornt" zum allmorgendlichen "Briefing" und besprechen kurz die Tagesetappe mit seinen streckenspezifischen Besonderheiten – dann geht's los: heute heißt unser Ziel "Mount Etjo Safari Lodge" – wir passieren Windhoek am Rande und verlassen auch bald die Teerstrasse, um in das hügelige Khomashochland abzutauchen. Die Schotterpiste führt uns so durch befarmtes, typisches Buschland, weit vorbei an Okahandja über den alten Missionsort Otjimbingwe und die Kleinstadt Omaruru, bis wir in den Weiten der Berglandschaften schließlich den markanten Tafelberg, den Mount Etjo erreichen. Die gediegen angelegte Safari-Lodge läßt wohl kaum einen Wunsch offen...

4. Tag: Mount Etjo – Waterberg
Waterberg Wilderness
(1 Nacht)

Eigentlich zu schön zum Ausschlafen: wenn früh die Hippos wecken oder die Löwen in der Ferne brüllen: heute ist Safari angesagt: wir begeben uns mit dem Geländewagen in den Busch – auf Pirsch nach Giraffen, Zebras, Antilopen, Nashörnern und Elefanten. Danach starten wir unsere nächste Etappe gen Osten, sie führt uns auf abgelegenen Farmstraßen an den Omatako-Bergen vorbei und auf sanften, roten Pisten durch das traditionelle Stammesgebiet der viehzüchtenden Hereros über Okakara bis zum Waterberg. Dieser große Tafelberg ist für namibische Verhältnisse ungewöhnlich reich mit Wasser, grüner, üppiger Vegetation und damit großer Artenvielfalt gesegnet, das Plateau selbst stellt heute ein wertvolles Naturreservat dar. Ein sagenhafter Ausblick bis in unendliche Ferne wird von jedem Chalet aus geboten und wen es gelüstet, der erkundet noch einen der spannenden Wanderpfade.

5. Tag: Waterberg – Vingerklip
Vingerklip Lodge
(1 Nacht)

Wir verlassen den Waterberg auf breiter, geschmeidiger Piste, umgeben von üppig grüner Landschaft und tiefroten Termitenhügeln. Einige Wildtiere sind absolut tagaktiv und die breiten Randstreifen können neben Giraffen auch allerlei Zwerg-Antilopen, Perlhühner und Warzenschweine beherbergen, die im hohen Gras weniger leicht auszumachen sind. Die heutige Etappe führt uns aus der "Omaheke" heraus nach Norden, hinter dem Städtchen Otjiwarongo tauchen wir alsbald auf einsamere Schotterpisten gen Westen ab und mäandern durch die hier typische Mopanestrauchsavanne. Im Bereich der Ugab-Terrassen wandelt sich die Landschaft plötzlich – grandios und malerisch ragen Tafelberge aus der flachen Savanne hervor. Unser heutiges Ziel haben wir bei der äußerst gemütlichen Vingerklip Lodge erreicht – sie steht unweit einer einzigartigen Felsformation, ein riesiger "Felsenfinger" inmitten eines wundervollen Panoramas.

6. Tag: Vingerklip - Grootberg
Grootberg Lodge
(1 Nacht)

Nach einem gemütlichen Frühstück starten wir durch die Ugab-Terrassen Richtung Norden, entlang von Siedlungen der hier heimischen Damara, passieren für einen Tankstopp das Örtchen Khorixas, das dem zentralen Damaraland die nötigsten Einrichtungen wie Schulen, Krankenhaus, Post und Supermarkt bietet. Durch das riesige Huab-Flusstal gelangen wir schließlich auf einsamen Schotterstrecken zum Etendeka-Plateau, die immer wieder tollen Aussichten lassen es einfach nicht langweilig werden. Und ein großartiges Gefühl begleitet die Eindrücke, dass Löwen, Elefanten und Nashörner hier (noch) zum Repertoire einer freien Naturlandschaft gehören. Am Ende des Grootberg-Passes befinden wir uns heute am Ziel, die Grootberg Lodge, zauberhaft eingenestelt an der Plateau-Kante über dem Canyon des Klip Riviers...

7. Tag: Grootberg - Opuwo
Opuwo Lodge
(1 Nacht)

Mit wundervollen Eindrücken von diesem einmaligen Platz nehmen wir heute weiter Kurs nach Norden, die Etappe führt uns hinauf ins südliche Kaokoveld, wo vor allem das Volk der Himbas lebt. Bereits der Pass, den wir Richtung Palmwag verlassen, könnte uns Elefantenanblick bescheren, dann folgt einer der schönsten, wildreichen Streckenabschnitte durch das nördliche Damaraland bis Sesfontein. Springböcke, Giraffen, Zebras und Gemsböcke können unsere Wege kreuzen, die rötliche, schroffe Felslandschaft ist offen und übersichtlich. Je weiter wir nach Norden vordringen, desto häufiger passieren wir Siedlungen, Vieh mit seinen Hirten kreuzt die Straßen. Wenn am Wegesrand plötzlich riesige, unglaublich dicke Baumriesen auftauchen – die legendären Baobabs (Affenbrotbäume) – dann haben wir Opuwo und sein Schwarz-Afrika-Feeling fast erreicht: unsere Unterkunft befindet sich am Ortsrand auf dem Berg, ein tolles Hotel – die Opuwo Country Lodge.

8. Tag: Opuwo - Khowarib
Khowarib Lodge
(1 Nacht)

Zwar haben wir die heutige Etappe bereits gestern unter den Rädern gehabt, dennoch wird es kaum jemandem langweilig werden auf diesem wohl schönsten und afrikanischsten Weg der ganzen Tour… Nach dem Frühstück machen wir noch einen kurzen Abstecher zu einem traditionellen Himbadorf und danach geht es dann auf der kurvenreichen Strecke zurück nach Süden. Kurz vor unserem Ziel stoppen wir nochmal in Ongongo (Warmquelle). Es ist kaum zu glauben, wie mitten in der Wüste Wasser aus den Felsen sprudeln kann ... aber in dem glasklaren "Pool" dieser Quelle kann man sich wunderbar erfrischen. Unsere heutige Unterkunft – die Khowarib Lodge, traumhaft gelegen im tief eingekerbten Flußtal des Hoanibs, erreichen wir bald danach. An den heimelig platzierten Zeltchalets ziehen in der Nacht oft die Elefanten vorbei…

9. Tag: Khowarib - Twyfelfontein
Twyfelfontein Country Lodge
(1 Nacht)

Die heutige Etappe führt uns weiter zurück Richtung Süden. Über den landschaftlich wunderschönen Grootberg Pass geht es wieder ins Damaraland mit seinen einzigartigen Tafelbergen. Ziel heute ist die Twyfelfontein Country Lodge, ein einmaliger, recht luxuriöser Platz in extremer Landschaft in der Nähe der berühmten Felsgravuren. Unmittelbar vor der Lodge können Sie eine kleine Kostprobe dieser Kunst an den großen Felsenplatten bestaunen… und das Abendessen auf der urigen Terrasse ist ein Genuss.

10. Tag: Twyfelfontein - Erongo
Ai-Aiba The Rockpainting Lodge
(1 Nacht)

Aus Twyfelfontein kommen wir entlang des Aba-Huab, Goantagab und Ugab Riviers Richtung Süden, entlang dieser größeren baumgesäumten Flußläufe halten sich die Wüstenelefanten bevorzugt auf und es ist daher immer gut, die Augen auch für die grauen Riesen zu schärfen, die in dieser Gegend allerdings eher so rot gepudert sind wie diese Gesteinslandschaften, die wir nun durchqueren. Wir passieren einige Damara-Siedlungen entlang der Gravel-Straßen und das Brandbergmassiv rückt immer näher, östlich davon haben wir Uis erreicht, nach kurzem Tankstopp nehmen wir durch weite, offene Gravelflächen Kurs auf die Spitzkoppe, die als unwirklicher Inselberg aus der freien Fläche steil emporsteht. Je näher wir kommen, desto faszinierender wirkt die gewaltige Granitfelsformation. Hier fahren wir einmal mitten hinein und genießen die Eindrücke. Unser heutiges Ziel liegt nun östlich von uns – das Erongo-Gebirge, auch ein sog. Inselbergkomplex mit gewaltigen Aussenwänden dieser Vulkanruine, mit über 2300m ü.NN zählt es zu den höchsten Erhebungen im Lande. Die Ai-Aiba Rockpainting Lodge liegt dort wundervoll eingenestelt in malerischer Landschaft runder, glatter Felsen, wie wir sie auch an der Spitzkoppe schon gesehen haben. Dass sich hier vor 2000 Jahren schon Buschmänner gern aufgehalten haben, kann man nur bestens nachvollziehen.

11. Tag: Erongo - Rotstock Berge
Rostock Ritz Desert Lodge
(1 Nacht)

Heute heißt es früh aufbrechen, damit wir genügend Zeit für die vor uns liegende Etappe weiter nach Süden haben. Das Erongogebirge verlassen wir durch urige Felsen hindurch nach Westen und mit etwas Glück können wir den 90 km entfernten Brandberg über die weiten Flächen des offenen Damaralands am Horizont ausmachen. Entlang der steil aufragenden Wände dieser alten Vulkanruine  folgen wir der rauen Schotterpiste bis Usakos und ein Stück Teerpassage bis Karibib, tauchen dann ab in die wilde Berglandschaft, die ins schließlich hinunter zum großen Flußbett des Swakops führt und danach zum Bosua-Pass, der unseren Weg von 1800m auf 1100m hinabführt - ein Aussichtspunkt läßt uns bereits weit in Richtung Namibwüste schauen. Eine abermals besondere und eigenwillig angelegte Unterkunft in einsamer Weite der Namib-Wüste erwartet uns nahe der Rotstock-Berge... die hochgelegene Pool-Lounge lädt zum Entspannen ein – mit fantastischem Blick  über weite Täler dieser äußerst pittoresken Landschaft...

12. Tag: Rotstock Berge - Windhoek Mountain Lodge
Windhoek Mountain Lodge
(1 Nacht)

Wenn alle ausgeschlafen und gemütlich gefrühstückt haben, brechen wir nur ungern auf zu unserer letzten Etappe. Heute gibt es nochmal Schotterpiste und Fahrspaß pur, über den Us-Pass klettern wir die große Randstufe wieder hinauf ins Khomas-Hochland - es geht auf und ab,  die Strecke ist sehr kurvenreich. Gegen Nachmittag erreichen wir unsere Gravel Travel-"Heimat", die Windhoek Mountain Lodge, wo wir von unserem Team erwartet werden: ein kühler Sundowner-Drink läßt die Tour ausklingen und später genießen wir noch einmal bestes Dinner vom "Bushman Fondue" – und haben die ganze Nacht Zeit, die vergangenen Tage und Bilder Revue passieren zu lassen.

13. Tag: Windhoek / Rückflug

Dieser Tag steht ganz zur freien Verfügung auf der Lodge oder für einen Bummel in Windhoek, je nachdem, wann ihr Rückflug startet, oft ja erst abends. So  können in der Hauptstadt einige der Sehenswürdigkeiten besichtigt werden und zahlreiche Straßencafés sowie Basare und Geschäfte mit landestypischem Kunsthandwerk laden mindestens zum Beobachten des bunten Treibens ringsum ein. Den Transfer zum Airport organisieren wir von der Lodge aus.

Auf Tour – Impressionen

Alle anzeigen (33)

Reiseleistungen

Diese Leistungen sind inklusive
  • Transfer Flughafen-WindhoekMountainLodge (bzw. Kapstadt)
  • Unterbringung* in guten Hotels, Lodges, Gästefarmen und Camps
  • Verpflegung (Frühstück und reichhaltiges Abendessen)
  • Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Leihmotorräder Yamaha XT660R/WR250 in spezieller Ausrüstung
  • Einweisung in die Motorräder und das GPS-Gerät
  • Technische Betreuung der Fahrzeuge während der Tour durch unsere Mechaniker
  • Speziell ausgearbeitete GPS-Routen für die jeweilige Tour
  • Optional: Abschluss einer Vollkaskoversicherung des Motorrades in Höhe von 100,- €/Euro (bei 1000,- €/Euro Selbstbeteiligung)
  • Bei gemischten Touren: 4x4-Geländewagen inkl. Standard-Haftpflichtversicherung
  • ein Team-Shirt (Polo oder T) Unsicher mit den Größen?

 

* Die jeweiligen Unterkünfte des Standard-Tourverlaufs können aus Verfügbarkeits-Gründen abweichen. Wir buchen vergleichbare Alternativen, ohne den Streckenverlauf wesentlich zu beeinflussen. Sollte dies in Einzelfällen doch mal notwendig werden, informieren wir Sie selbstverständlich.

Nicht enthalten – Das sollten Sie wissen
  • Flüge
  • Benzinkosten für das Motorrad, persönliche Ausgaben für z.B. Getränke, Lunchs, Souvenirs etc.
  • Auslandskranken- und Rücktransportversicherung, Reiserücktrittversicherung
  • Transfer vom/zum Flughafen-Hotel/Lodge abseits des Tourtermins (Rücksprache erbeten)
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 70,- Euro pro Nacht (evtl. Verfügbarkeitsengpässe werden mitgeteilt)
  • Grenzübergangsgebühr nach Zimbawe: p.P. USD 150,- cash (nur bei Teilnahme "VicFalls-Tour")
  • Eintrittsgelder
  • Bei gemischten Touren: 4x4-Auto-Benzinkosten

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Reise und helfen Ihnen, die perfekte Tour zu finden. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns per WhatsApp – schnell & unkompliziert!

+49 5822 1717WhatsApp-Chat